Sie suchen eine Steuerkanzlei, die Sie in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen fachkundig betreut? Sie haben eine neue Geschäftsidee und benötigen gezielte Unterstützung für deren Realisierung? Sie sind ein gemeinnütziges Unternehmen und suchen kompetente Beratung?
Wir kümmern uns um Ihre Anliegen und Fragestellungen! Lösungsorientierte steuerliche Beratung und Steuergestaltung, Beratung für Existenzgründer sowie die Betreuung gemeinnütziger Unternehmen sind Schwerpunkte unserer Steuerberatungskanzlei. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Digitalisierung Ihrer Finanzprozesse.
Wir unterstützen Sie bei den laufenden Tätigkeiten Ihrer Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung, sowie bei der Erstellung von Jahresabschluss und Steuererklärung. Wir sind Ihr kompetenter Partner, damit Sie mehr Zeit für Ihre Kerngeschäfte haben!
In einem familiären Umfeld beraten Sie unsere Steuerberater/in Frau Kerstin Kuhlmann und Herr Ralf Lohmeier persönlich und auf Augenhöhe. Ihre Betreuer sind jederzeit für Sie erreichbar und bemüht um eine schnelle Terminvergabe.
Erfahrener Wirtschaftsprüfer
Neben der Steuerberatung ist die Wirtschaftsprüfung unser zweites Standbein. Egal ob freiwillige Prüfungen, gesetzliche Abschlussprüfungen oder Sonderprüfungen, unser Experte Herr Lohmeier kümmert sich fachkundig und mit großer Erfahrung um Ihre Anliegen.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch und lernen Sie unser Team in Erfurt persönlich kennen!
So finden Sie unsere Steuerkanzlei in Erfurt
Verschieben Sie die Karte mit zwei Fingern
FAQ's zum Thema Steuerberatung:
Was macht ein Steuerberater?
Steuerangelegenheiten und Steuerthemen sind meist sehr komplex. Hinzu kommen stetige Änderungen und Stolperfallen, die eine fehlerhafte Erledigung steuerlicher Aufgaben begünstigen können. Deshalb gibt es uns Steuerberater: Wir und unser Team bringen das passende Know-how mit und erledigen all Ihre steuerlichen Angelegenheiten zuverlässig und korrekt. Dadurch gewinnen Sie Sicherheit, aber auch Zeit für Ihr Business zurück.
Ab wann ist man verpflichtet, einen Steuerberater zu haben?
Man ist juristisch nicht verpflichtet, einen Steuerberater zu haben. Es gibt in Deutschland keine gesetzliche Verpflichtung, die Leistung eines Steuerberaters in Anspruch zu nehmen. Sehr oft macht es aber Sinn, zumindest zeitintensive und komplexe Steuerverpflichtungen in professionelle Hände zu legen, um Fehler zu vermeiden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Steuerberater und einem Wirtschaftsprüfer?
Ein Wirtschaftsprüfer ist für jede Art der betrieblichen Prüfung eines Unternehmens verantwortlich. Der Unterschied zwischen einem Steuerberater und einem Wirtschaftsprüfer ist in erster Linie, dass der Wirtschaftsprüfer als Einzel- oder Konzernabschlussprüfer zur Unabhängigkeit verpflichtet ist, während der Steuerberater seinen Kunden individuell und beratend zur Seite steht.
Wir verwenden nur solche Cookies und Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, die für Ihr optimales Nutzererlebnis technisch notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erfahren Sie mehr
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.